Fürth-Vach, 03.08.2025

RKB Soli Bayern - Neuwahl Präsidium

Beim Verbandstag am 3. August 2025 in Fürth-Vach wurde das Präsidium des RKB Solidarität Bayern e.V. turnusgemäß neu gewählt.

Alle Wahlen erfolgten einstimmig per Akklamation.

Präsidium: Präsident Harald Schmid wurde in seinem Amt bestätigt, ebenso Vizepräsidentin Roswitha Kupfer, als neuer Vizepräsident wurde Matthias …

weiterlesen …
2025 Neu gewählte, anwesende Mitglieder des Präsidiums, sowie der Revisions- und Schiedkommission: v.l. Richard Salvermoser, Petra Greppmair, Maximilian Diepold, Doris Niedermeier, Pia Förster, Matthias Salvermoser, Roswitha Kupfer, Hans Schäfer, Magarethe Hanauska, Hubert Dandl, Bärbl Fesl, Tanja Kistler, Harald Schmid; Foto: Rosi Pfliegl
Fürth-Vach 03.08.2025

Rege Diskussion nach Gastrede von Bernd Schwinn

RKB Bundespräsident Bernd Schwinn hielt voraussichtlich seine letzte Rede vor einem Bayerischen Verbandstag und dies sehr leidenschaftlich.

Neue Beitragsstruktur und Digitalisierung
Schwinn skizzierte die Einführung des neuen Beitragssystems, das auf einer Klausurtagung des Bundesvorstands 2022 in Tauberbischofsheim beschlossen  wurde. Der …

weiterlesen …
RKB Bundespräsident, Bernd Schwinn bei seinem Gastbeitrag zur Verbandssituation auf Bundesebene. Dieser löste eine lebhafte Diskussion aus. Foto: Hubert Dandl
Fürth-Vach, 03.08.2025

Verbandstag des RKB Soli Bayern 2025

Am Sonntag, den 3. August 2025, fand in der Sporthalle des RSV Solidarität Fürth-Vach der ordentliche Verbandstag des RKB Solidarität Bayern e.V. statt. Präsident Harald Schmid eröffnete die Versammlung und begrüßte die zahlreich erschienenen Delegierten, Gäste und Ehrengäste – darunter Markus Braun, Sportbürgermeister der Stadt Fürth, sowie vom RKB-Deutschland Präsident Bernd Schwinn, Vizepräsident Sport Jürgen Wirth und Vizepräsident Verbandsentwicklung, Tobias Köck.

Am Sonntag, den 3. August 2025, fand in der Sporthalle des RSV Solidarität Fürth-Vach der ordentliche Verbandstag des RKB Solidarität Bayern e.V. statt. Präsident Harald Schmid eröffnete die …

weiterlesen …
Präsident des RKB Soli Bayern, Harald Schmid bei der Eröffung des Landestages; Foto: Hubert Dandl
D-Langenselbold 05.07.2025

Ramona Dandl gewinnt zweiten Weltcup in Langenselbold – Führung im Gesamtklassement

Langenselbold/Bruckmühl – Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich Ramona Dandl vom RSV Solidarität Bruckmühl den Sieg beim zweiten Lauf des UCI Artistic Cycling World Cup 2025. Die 24-jährige Biochemikerin setzte sich in der Disziplin 1er Kunstrad Frauen mit 189,24 Punkten durch und übernahm damit das rot-weiße Trikot der Weltcupführenden.

Kunstradsport (WS) Die warme Luft in der Sporthalle von Langenselbold / Hessen forderte von den 51 Startern aus 17 Nationen bei der 2. Runde des UCI-Kunstrad-Weltcup einiges ab. Während vor der Halle …

weiterlesen …
Zweitplatzierte Jana Pfann, Siegerin und aktuell Weltcupführende, Ramona Dandl, Dritteplatzierte und viete in der Gesamtwertung, Alessa Hotz; Foto: Wilfried Schwarz
Stelle, 04.07.2025

Deutsche Meisterschaft im 6er Rasenradball für 2025 abgesagt

Die heuer geplante Deutsche Meisterschaft RKB im 6er Rasenradball in Gifhorn wird aufgrund mangelnder Teilnehmer für 2025 abgesagt.

weiterlesen …
München, 01.07.2025

Medaille „München leuchtet“ in Bronze für Roswitha Kupfer

Über 60 Jahre lang ehrenamtlich aktiv in einem Sportverein – das muss Roswitha Kupfer erst einmal jemand nachmachen. Für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Sport- und Jugendarbeit in Vereinen des Sportverbandes RKB „Solidarität“ Deutschland 1896 e.V. hat die Stadt München Roswitha Kupfer jetzt mit der Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Bronze ausgezeichnet. Stadtrat Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit Freie Wähler) überreichte ihr in Vertretung des Oberbürgermeisters die Auszeichnung gestern im Rahmen einer kleinen Feier im Rathaus.

„Sporttreiben ist für eine Gesellschaft überaus wichtig, nicht nur die Bewegung und das Gesund-Erhalten“, betonte Mehling bei der Feier. „Vereinssport verkörpert auch die wichtigen sozialen Aspekte …

weiterlesen …
Stadtrat Hans-Peter Mehling (li.) überreichte Roswitha Kupfer die Medaille „München leuch- tet“. Mit dabei war auch Richard Salvermoser, Vorsitzender des SV Solidarität München. (Foto: Ingrid Grossmann/Presseamt)
Oberhaching 27.06.2025

80 Jahre BLSV und Stimme des Sports

Präsident Harald Schmid vertritt RKB Soli Bayern auf der Jubiläumsfeier in der Sportschule Oberhaching

Der Bayerische Landessportverband (BLSV) feiert sein 80-jähriges Jubiläum. Gegründet im Juli 1945, hat sich der BLSV mit 4,8 Millionen Mitgliedern zur größten bayerischen Personenvereinigung …

weiterlesen …
Rimpar 27.06.2025

Landestag Bayern verschoben auf 03.08.2025

Aufgrund persönlicher Schicksalsschläge in der Familie von Präsident Harald Schmid und Kombination mit der Einhaltung von Ladefristen wird der Landestag Bayern auf Sonntag, den 03.08.2025, 10.30 verschoben. Er findet in der Sporthalle der Soli Fürth-Vach, Vacher straße 470a in 90768 Fürth-Vach statt.

weiterlesen …
H-Dad 30.05.2025

Lisa und Benny Lechner krönen sich zu Europameistern im Kunstradsport – Gänsehaut-Momente in Ungarn

Ein unvergessliches Wochenende liegt hinter dem deutschen Nationalteam der Hallenradsportler: Im ungarischen Dad, rund 600 Kilometer von Bruckmühl entfernt, fand am letzten Mai-Wochenende die Europameisterschaft im Hallenradsport statt. Mit dabei: Lisa und Benny Lechner aus Bruckmühl, die in der offenen Klasse im 2er Kunstradfahren nicht nur brillierten, sondern sich auch den Titel „Europameister 2025“ sicherten.

Die Anreise erfolgte bereits am Mittwoch gemeinsam mit dem gesamten Nationalteam im Mannschaftsbus. Nach der langen Fahrt erwartete die Sportler, Trainer, Physios, Mannschaftsarzt und Funktionäre ein …

weiterlesen …
Benny und Lisa Lechner holten sich im ungarischen Dad EM-Gold und das Sternchentrikot; Foto Daniel Kratschmar
Amoarbach, 18.05.2025

Zwei Mal DM-Gold

Amorbach (Bayern), 17.–18. Mai 2025 – Hallenradsport auf höchstem Niveau bot die diesjährige Deutsche Meisterschaft in der kleinen unterfränkischen Stadt Amorbach. Rund 200 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland kämpften in den Disziplinen Kunstradfahren, Einradfahren, Radball und Radpolo um die Titel – vor begeistertem Publikum mit über 500 Zuschauern. Lisa und Benny Lechner von der Soli Bruckmühl wurden im 2er offene Klasse Deutsche Meister, Lisa Lechner zudem im 1er Juniorinnen.

weiterlesen …
Foto: Daniel Kratschmar