München, 04.11.2024

Trauer um Soli-Urgestein Willi Kupfer

Am 5. Oktober 2024 hat und unser vielgeschätzter Soli-Freund Willi Kupfer für immer verlassen. Einige von uns haben ihn am 04.11.2024 haben auf dem Münchner Ostfriedhof auf seinen letzten Weg begleitet. Mit Willi haben wir einen durch und durch RKB’ler verloren, der voller Leidenschaft die Ziele unseres Verbandes gelebt hat. Insbesondere der „Willigarten“ beim internationalen Jugendlager wird uns immer an Ihn erinnern und Willi wird uns immer als engagierter Soli-Freund, dem sehr viel an der Soli-Jugend lag, in Erinnerung und ein Vorbild bleiben. Wir trauern mit Roswitha, seiner Tochter Birgit, seinen beiden Enkelkindern und allen, die wie wir mit ihm einen lieben Menschen verloren haben. Im Namen der Soli Bayern danken wir Dir Willi für Dein großes Engagement und all das was Du für den Verband ein Leben lang geleistet hast. Wir werden es in Ehre halten. Ruhe in Frieden.

 

Nachruf  am Grabe Willi Kupfer von Tobias Köck

Liebe Roswitha, liebe Birgit, Frank, Charlotte und Moritz, liebe trauernde
Freundinnen und Freunde, Dear Friends,

lieber Willi,
es ist mir etwas schwer …

weiterlesen …
Willi Kupfer, Soli Urgestein
CH-Oberbühren, 01.11.2024

Ramona Dandl gewinnt Weltcupfinale, Jana Pfann holt den Gesamtsieg

Zweimal Platz eins und zwei für die Soli Bruckmühl. Ramona Dandl gewinnt mit 187,44 Punkten das UCI Artistic Cycling World Cup Final vor Vize-Weltmeisterin Jana Pfann mit 186,41 Punkten und Weltmeisterin Lara Füller mit 184,61 Punkten. Der Gesamtsieg ging mit 460 WC-Punkten geht an Jana Pfann, vor Ramona Dandl mit 440 WC-Punkten und Lara Füller mit 275 WC-Punkten.

Im schweizerischen Oberbüren werden die Kunstrad-Weltcup-Sieger sowie die Sieger in der UCI-Ranking-Liste des Jahres 2024 gekürt

Kunstradsport (WS) Das UCI-Indoor-Artistic-Cycling Weltcup Finale fand …

weiterlesen …
v.l. Finalsiegerin und Weltcup-Zweite Ramona Dandl, Weltcup-Gesamtsiegerin und Vizeweltmeisterin Jana Pfann, beider von der Soli Bruckmühl und Weltmeisterin und Weltcup-Dritte Lara Füller vom RKV Poppenweiler (BW); Foto: Wilfiried Schwarz
D-Bremen 27.10.2024

Jana Pfann ist Vize-Weltmeisterin

Die 20-jährige Sportlerin der Soli Bruckmühl qualifizierte sich im 1er Kunstradsport der Frauen mit 155,85 Punkten und Platz drei ins Finale. Im Finale konnte sie auf 173,61 Punkten zu legen und gewann WM-Silber, vor Lorena Schneider mit 167,06, die WM-Bronze holte. Weltmeisterin wurde Lara Füller mit 180,13 Punkten aus Ludwigsburg.

Bei den 1er Männer gewann überraschend der Spanier Emilio Arellano, vor Vize-Welmeister Philpp-Thies Rapp. Ebenfalls überraschend fuhr der siebenfache Weltmeister und Dauersieger Lukas Kohl auf Platz …

weiterlesen …
Sulzbach am Main 29.09.2024

Jana Pfann ist Deutsche Meisterin und fährt zur WM, Starkbrüder holen DM-Bronze

Jana Pfann von der Soli Bruckmühl und Lara Füller qualifizieren sich auf die diesjährige Hallenrad-WM, Ramona Dandl ist WM-Ersatzfahrerin. Jana Pfann wurde zudem Deutsche Meisterin. Alle drei haben sich für den Weltcup 2025 qualifiziert. Alex und Dani Stark fuhren auf den dritten Platz und brachten DM-Gold nach Bernlohe.

Starks kehren mit der Bronzemedaille nach Bernlohe zurück

Der Verein Adler Soden richtete diese Deutsche Meisterschaft in der Nähe von Aschaffenburg aus. Die Stadt Sulzbach hat sich mächtig ins Zeug …

weiterlesen …
Alexander und Daniel Stark vom TSV Bernlohe; Foto: Wilfried Schwarz
Penzberg, 21.07.2024

Bayerische Meisterschaft RKB im Rollsport

Von Anfänger bis Meisterklasse starteten die Rollsportler im Pflichtwetttbewerb und der Kür. Bei den Küren zeigten sie sich im Einzellauf, Zweierlauf und dem Gruppenlauf.

Ergebnisliste

weiterlesen …
Foto: Rainer Kraus
A-Hohenems 15.06.2024

Zwei Top-Platzierungen und Weltcupführung

Sie haben es international wieder gezeigt die Bruckmühler Kunstradsporlerinnen der Elite. Welcupführende Jana Pfann legte mit 189,01 Punkte vor, gefolgt von Weltmeisterin Ramona Dandl mit 184,45 Punkten und Vize-Weltmeisterin Lara Füller aus Poppenweiler mit 183,71 Punkten. Die Lokalmatadorin und WM-Dritte Lorena Schneider aus A-Höchst wurde mit 180,06 Punkten Vierte. Im 1er Männer gewann der Franke und siebenfache Weltmeister Lukas Kohl aus Kirchehrenbach (Ofr.)

Es war ein feiner UCI Artistic Cycling World Cup, Round 2, den das Team aus Hohenems mit der bekannten österreichischen Gastfreundschaft ausrichtete. Noch außerhalb der Kunstrad Elite Saison nahmen 10 …

weiterlesen …
V.l.: Zweitplatzierte, Weltmeisterin Ramona Dandl von der Soli Bruckmühl, Erstplatzierte und Führende in der Gesamtwertung, Vereinskollegin Jana Pfann, und Drittplatzierte Lara Füller aus Poppenweiler (BW); Foto: Hubert Dandl
Oberhaching, 15.06.2024

Kunstradsport in der Sportschule Oberhaching gut repräsentiert

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Sportschule Oberhaching wurde ein Sommerfest ausgerichtet, auf dem der Kunstradsport von der Soli Bruckmühl, vertreten durch Vorstand Rosi Pfliegl mit Team und der Soli Bayern, vertreten durch den Präsidenten Harald Schmidt vor Ort präsentiert wurde.

Durch aus Bruckmühl angereisten Kunstradsportler, Eltern und Organisator, Andreas Pfliegl wurde der Kunstradsport live präsentiert und eine Aktivstation für das Gewinnspiel betrieben. Die mitgereisten …

weiterlesen …
Kunstradsportrepräsentanten auf dem Sommerfest der Sportschule Oberhaching zum 30-jährigen Bestehen v.l.: Organisator und ehemaliger Junioren Europameister Andreas Pfliegl, Elisa Hausmann, Hannah Sedlmeier, Josefine März, Junioren Vize-Europameisterin Mina Heinritzi, Sandra Heinrizi alle von der Soli Bruckmühl, Harald Schmidt, Präsident des RKB Soli Bayern und Rosi Pfliegl, Vorstand des RKB Soli Bruckmühl.
Worms, 25.05.2024

Benny Lechner ist Deutscher Schülermeister

Der Bruckmühler Gymnasiast fuhr in seinem letzten Schülerjahr im 1er Kunstradsport der Schüler mit 97,30 von 133,30 Punkten auf Platz 1 und gewann DM-Gold, gefolgt von Ilian Schmauch aus Weimar mit 92,70 Punkten und Schnepf Philip aus Nordheim.

im 1er der Schülerinnen wurde Sahra Büttner vom RSV Fürth-Vach mit 67,42 Punkten 17te, im 2er wurde sie mit ihrer Partner Brunner siebte. Im 4er Einrad erzielte die Mannschaft vom RSV Rimpar mit 46,79 …

weiterlesen …
4er Einrad Mannschaft aus Rimpar wurde vierte; Foto Mike Lauterbach
D-Amorbach 11.05.2024

Mina Heinritzi ist Vize-Europameisterin Lisa Lechner holt EM Bronze

Mina Heinritzi von der Soli Bruckmühl ist Vize-Europameisterin und verteidigt ihren Titel im 1er Kunstradsport der Juniorinnen. Vereinskollegin Lisa Lechner krönt ihre erste Juniorensaison mit EM-Bronze. Zwei EM-Tickets für einen Verein sind schon eine kleine Sensation. EM-Silber und EM-Bronze sind ein starker Saisonabschluss und Gewinn für beide Sportlerinnen.

Herausragende Leistungen

Mina Heinritzi, eine temperamentvolle Athletin in ihrem dritten Juniorenjahr, verteidigte ihren Titel als Vize-Europameisterin. Trotz anfänglicher Herausforderungen, wie einem …

weiterlesen …
Gewinnerinnen der 2024 UEC Indoor Cycling Juniors European Championships v.l.: Vize-Europameisterin Mina Heinritzi von der Soli Bruckmühl, Europameisterin mit Sternchentrikot Sina von Rotz aus der Schweiz und EM-Bronzemedaillengewinnerin, Lisa Lechner ebenfalls aus Bruckmühl; Foto: Hubert Dandl
München 04.05.2024

Bayerische Meisterschaft der Schüler -

Gute Platzierungen für die Sportler der Soli Bayern. Viele Qualifizierten sich auf die Deutsche.

Sara Büttner vom RSV Fürth-Vach belegt mit 74,14 Punkten im 1er U13 Platz 1, gefolgt von Vereinskollegin Svenja Brunner mit 70,00 Punkten. Im 2er U15 belegten sie mit 59,81 Punkten Platz 2. …

weiterlesen …
Isabell Fürstenberg von der Soli Bruckmühl wurde Bayerische Vizemeisterin U11; Foto: Judith Fürstenberg
Villingen-Schwenningen 28.04.2024

Deutsche Meisterschaft im Kunst- und Einradfahren Junioren in Villingen-Schwenningen

Jaja, die Deutsche hat halt ihre eigenen Gesetze….

Blöder Spruch, aber ja, es hat sich auch diesmal gezeigt, dass man bei der Deutschen  Meisterschaft immer mit Überraschungen rechnen muss. Nicht nur, aber auch beim RKB.

Überraschung Nr 1: Die …

weiterlesen …
Medaillengewinnerinnen der Deutschen Junioren Hallenradsportmeisterschaften. V.l.: Deutsche Vize-Meisterin Mina Heinritzi, Deutsche Meisterin Lisa Lechner, beide von der Soli Bruckmühl. Lisa Lechner mit Ihrem Bruder Benny wurden zudem Deutsche Vize-Meister im 2er Kunstradsport. Foto: Wilfried Schwarz
Roth, 14.04.2024

Sportfacharbeitstagung 2024

Das Präsidium der Soli Bayern traf zusammen, um Jahresabschlüsse und den Haushalt 2024 zu beschließen. Zudem wurden die Berichte der Funktionäre erläutert und das geplante neue Beitragssystem der Soli Deutschland diskutiert.

weiterlesen …
Foto: Hubert Dandl
A-Höchst, 14.04.2024

Deutschland gewinnt den 3-Länder-Kampf

Deutschland gewinnt den 3 Länderkampf D | A | CH im Kunstradsport mit 24 Punkten vor der Schweiz mit 13 Punkten und Österreich mit 3 Punkten. Im Radball siegte Deuschland1 mit 10 Punkten vor Österreich mit 8 Punkten und der Schweiz mit 6 Punkten.

Link zur Ergebnisliste

weiterlesen …
Foto: Wilfried Schwarz; EM-Teilnehmerin Mina Heinritzi von der Soli Bruckmühl, beim Dreiländerkampf
Worms, 13.04.2024

Team Soli Bruckmühl gewinnt Wormser Cup

Mina Heinritzi, Jana Pfann und Lisa Lechner gewannen als Team und Mannschaft aus Bayern den Wormser Cup

weiterlesen …
Foto: Mike Lauterbach; v. l.: Team 1 Rauen (Platz 3); Team Bruckmühl mit Jana Pfann, Lisa Lechner und Mina Heinritzi (Platz 1), Team Mainz-Ebersheim (Platz 2)
Bad Saarnow (BB), 06.04.2024

Gutes Parkett für sportliche Erfolge

Bei der 3. Junior Masters in Brandenburg gab es gleich zwei Weltrekorde

Tageswertung, Junior-Masters-Gesamtergebnis und dann auch noch Tickets für die Deutsche Meisterschaft U19. Besonders für die 1er Juniorinnen gab es viele Gründe, bei der dritten und letzten Junior …

weiterlesen …
Siegerin des 3. Junior Masters v. l. Lisa Lechner, Mina Heinritzi, beide von der Soli Bruckmühl, Jette Koch vom RV Nufringen; Lisa Lechner und Mina Heinritzi lösten zudem die beiden Deutschen EM-Tickets für die UEC Junior Indoor Cycling Championships in Amorbach
Schwanewede, 23.03.2024

Zweite Junior Masters in Schwanewede: RKB zeigt Potential

Richtig gut lief es für die Kunstradfahrerinnen und -fahrer des RKB bei der 2. Junior Masters in Schwanewede. Und einen neuen Weltrekord im 1er Junioren von Linus Weber (Kirchdorf) gab es auch zu noch sehen.

Bemerkenswert: Fast alle RKB-Teilnehmer haben ihre Leistungen im Vergleich zur ersten
Junior Masters in Roth verbessern können. Einen echten Coup landete Lisa Lechner vom RKB
Soli Bruckmühl. Nicht nur, …

weiterlesen …
Lisa Lechner von der Soli Bruckmühl gewann das Finale des 2. Junior Masters; Foto: Regina Lechner
Roth, 09.03.2024 09.03.2024

1.Junior Masters bei der Soli - Sowohl Freude als auch Enttäuschung bei Soli-Sportlern

Tolle Bedingungen für den Auftakt in die U19-Kernsaison im 1er und 2er Kunstrad hat der Rother Traditionsverein RKB Solidarität Roth am 9. März aufgeboten. In Roth wurde den Sportlerinnen und Sportlern zwischen 15 und 18 Jahren mit jeder Menge weltmeisterlichem Support der Rücken gestärkt. Die Juniorinnen und Junioren dankten es mit überzeugenden sportlichen Darbietungen.

Lokalmatadorin Judith Kolb nutzte ihre Finalteilnahme dank Ausrichter-Wildcard für eine sturzfreie Präsentation vor heimischem Publikum. Sie erreichte in der Vorrunde den siebten Platz mit einer …

weiterlesen …
Lokalmatadorin Jette Kolb (Soli Roth) mit Emily Büttner (Soli Fürth-Vach) als neues Paar gleich bei dem Junior Masters dabei; Foto: Steffi Graff
I-Tarquinia bei Rom 02.03.2024

UCI Artistic Cycling World Cup 2024 Round 1

Ein voller Erfolg war der Kunstrad Weltcup für die Soli Bayern im italenischen Tarquinia.

Im 1er der Frauen gewann Jana Pfann von der Soli Bruckmühl mit 184 Punkten vor Weltmeisterin Ramona Dandl mit 164, 63 Punkten. Die Brüder Alexander und Dani Stark  belegten im 2er offene Klasse mit …

weiterlesen …
Alexander und Daniel Stark vom TSV Bernlohe wurden dritte im 2er offene Klasse; Foto: Volkmar Zint
München 27.02.2024

Satzung 2022 genehmigt auf HP verfügbar

Die geänderte und nun vom Registergericht genehmigte Verbandssatzung 2022 ist auf der HP verfügbar.

Link zur aktuellen Satzung des RKB Solidarität Bayern e.V.

weiterlesen …
Erlangen 11.12.2023

Ehrenvorsitzender der Soli Erlangen Heinrich Häusinger vom Präsidenten des RKB Soli Bayern für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Heinrich Häusinger hat sich im Jahre 1953 als 15-jähriger dem Radsportverein Solidarität in Erlangen angeschlossen. Von 1953 bis 1982 spielte er ohne Unterbrechung rund 30 Jahre lang begeistert Radball. Zunächst spielte er in den Jugendklassen, später dann in der Ober-, Landes-, und sogar in der Bundesliga. Auch nach 1982 blieb Heiner seiner Leidenschaft, geliebten Sportart, treu.

Bis zu seinem 70, Geburtstag im Jahre 2008 spielte er noch rund 25 Jahre bundesweit in der Seniorenliga. Somit saß Heiner gute 55 Jahre als aktiver Radballspieler im Sattel. Dies kann man als wohl …

weiterlesen …
Harald Schmid (Präsident RKB Solidarität Bayern), Birgit Geisser (25 Jahre), Brigitte Häusinger (Schriftführerin, 50 Jahre). Heinrich Häusinger (Ehrenvorsitzender, 70 Jahre). Renate Boehnstedt-Heimberger (50 Jahre), Ralf Häusinger (1. Vorstand, 50 Jahre).
Schwabach 18.11.2023

5. Heinz-Butz-Gedächtnispokal 2023 - Zwei Weltmeister zu Gast in Schwabach

Albert Frank aus Burgheim hatte 2017 die Idee, zu Ehren des früheren Funktionärs Heinz Butz ein Gedächtnisturnier auszurufen. Besonderheit: Startvoraussetzung ist, in der laufenden Saison an keinem regulären Wettkampf teilgenommen zu haben. Und damit war ein Bedarf offengelegt.

Der RMSC Solidarität Schwabach e.V. hat die Veranstaltung 2023 ausgerichtet – nicht zuletzt, da die Heimwirkstätte von Heinz Butz im RKB Bezirk Mittelfranken angesiedelt war. 
In zwei Stunden konnten …

weiterlesen …
Teilnehmer des 5. Heinz-Butz-Gedächtnispokal 2023 in Schwabach; Foto Alfred Rettig-Hiebsch